2025 - Vereinsausflug nach Ludwigsburg
Einladung / Programm Ausflug 2025
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Nieder-Erlenbacher,
wir laden Sie herzlich ein zu unserem diesjährigen Jahresausflug
am Sa. 27. September 2025 zum Residenzschloss Ludwigsburg!
Unser diesjähriger Vereinsausflug führt uns zu einem der größten im Original erhaltenen barocken Bauwerke Europas! Ein Streifzug durch das Ludwigsburger Schloss bietet den Besuchern Einblicke in die Architektur, die Einrichtung und das höfische Leben vom Barock über das Rokoko bis zum Klassizismus.
Bei einer imposanten Führung durch die Schlossräume in zwei parallelen Gruppen können wir den Prunk vergangener Jahrhunderte bestaunen, in denen Ludwigsburg noch Mittelpunkt und Residenz des Herzogtums Württemberg war. Die Führung ist barrierefrei und dauert ca. 1 Stunde.
Das gleichzeitig im Schlossgarten stattfindende Event „Blühendes Barock“ lädt in die älteste und schönste Dauergartenschau Deutschlands ein, die sich jedes Jahr vom März bis Dezember mit zahlreichen saisonalen Veranstaltungen präsentiert. So können wir in der Freizeit nach der Schlossführung unseren Aufenthalt im Ludwigsburger Schloss mit dem Besuch der weltgrößten Kürbisausstellung verbinden! Diese ist ein ganz besonderes Highlight im jährlichen Veranstaltungsprogramm, das 2025 unter dem Motto „Figuren aus der Filmwelt“ steht.
Beim Bummel durch die Ausstellung gibt es mehr als 600 Sorten bunter Kürbisse zu entdecken und der Mittagshunger kann mit einer Auswahl von Kürbisspezialitäten oder anderen Essensangeboten gestillt werden. Auf dem weitläufigen Gelände kann jeder individuell einen Imbiss nehmen, die Natur genießen, die Gartenanlage bewundern oder auch eine Ausstellung in Innenräumen besuchen.
Nach vielen bunten Eindrücken heißt es gegen 15 Uhr von Schloss und Garten Abschied zu nehmen – eine gute Gelegenheit, ein Weilchen während der Busfahrt zu verschnaufen! Natürlich gibt es auch wieder ein gemeinsames Kaffeetrinken an einem noch geheimen Ort auf der Rückfahrt! Lassen Sie sich überraschen und heben Sie sich auf jeden Fall noch Appetit auf umwerfende Leistungen der Konditoren- und Bäckerkunst auf! Aber auch Lust auf etwas Herzhaftes kann befriedigt werden.
So gestärkt und in Gesellschaft von netten Mitbürgern, Freunden und vielleicht auch neuen Bekannten treten wir gegen 18 Uhr die Heimreise an und werden nach ca. 2 Stunden wieder in Nieder-Erlenbach ankommen.
Alle weiteren Details sowie die Möglichkeiten zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem verlinkten Flyer.
Bis dahin herzliche Grüße
Der Vorstand